Freunde des barrierefreien Lesens

Anne Frank

„Füller-Kinder. Erzählungen und Ereignisse aus dem Hinterhaus“

„Anne Frank ist vor allem für ihr Tagebuch bekannt, das sie im Hinterhaus führte. Was viele nicht wissen, ist, dass Anne auch Kurzgeschichten geschrieben hat. Sie nennt sie in ihrem Tagebuch »meine Füller-Kinder«. Die Geschichten reichen von Ereignissen im Hinterhaus über Märchen und Zwergengeschichten bis hin zu Erinnerungen an ihre Schulzeit.“ (Verlag Jacoby-Stuart)

„Anne Frank (1929–1945) floh im Alter von vier Jahren mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Nazi-Deutschland in die Niederlande. Nachdem die Nazis im Mai 1940 in die Niederlande einmarschiert waren und auch hier zunehmend antijüdische Maßnahmen ergriffen wurden, beschloss die Familie Frank, sich ab dem 6. Juli 1942 im geheimen Anbau des Geschäftshauses von Otto Frank zu verstecken. Im Versteck entdeckte Anne neben dem Schreiben ihres Tagebuchs auch die Freude am Schreiben von Kurzgeschichten. Anne Frank starb im Februar 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen an Erschöpfung und Typhus. Sie war 15 Jahre alt. Ihr Tagebuch wurde weltberühmt.“ (Verlag Jacoby-Stuart). Übersetzung aus dem Niederländischen Ruth Löbner und Waltraud Hüsmert

Helfen Sie mit, die Büchernot für blinde Menschen zu beseitigen und spenden Sie für dieses wundervolle Buch!

Bitte nutzen Sie für die Übernahme Ihrer Buchpatenschaft entweder das nachfolgende Spendenformular oder überweisen Sie den Betrag auf unser Spendenkonto (»Freunde des barrierrefreien Lesens e. V.« / IBAN: DE14 3702 0500 0001 8325 01 / BIC: BFSWDE33XXX). Gerne schicken wir Ihnen auch einen Überweisungsträger zu. Kontaktieren Sie uns dafür telefonisch unter 0341 – 7113 146 oder per Mail über info@barrierefreies-lesen.de. Den Spendenbetrag können Sie frei wählen. Zur Erinnerung: eine Bronze Patenschaft übernehmen Sie bereits ab einem Betrag von 35 €. Eine Silberne Patenschaft erhalten Sie ab einem Betrag von 750 €. Ein Goldener Pate werden Sie für 2.000 €.