Freunde des barrierefreien Lesens

News

5-bändiges Braillebuch von T. C. Boyle

T.C. Boyle „Sind wir nicht Menschen“

Durch Buchpatenschaften wird die Produktion von Braille- und Hörbüchern im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen unterstützt. Dank der Unterstützung eines Paten konnte auch dieses Buch hergestellt werden.

Buchcover

Literatur für die Generation von Übermorgen!

Mark Uwe Kling, der Kulturrevoluzer, der witzigste „Känguru“ Erfinder aller Zeiten, der Studienabbrecher und Poetry-Slamer, der Gründer der „Lesedüne“, das Sprachrohr der Generation „Praktikum“, der „Turbo Pascal“- Programmierer und Literatur-Bestseller-Listen-Sieger erhält aus dem dzb lesen Verlag sein Werk „QualityLand“ in Brailleschrift.

Kerstin Geadecke

Eine Wahlpatenschaft gegen das Vergessen

Wir freuen uns sehr über eine besondere Patenschaft: Kerstin Gaedicke ist langjährige Nutzerin des dzb lesen und hat sich entschlossen, eine Wahlpatenschaft über 5.000 EUR zu übernehmen. Das Buch ihrer Wahl ist das unzensierte Guantanamo-Tagebuch von Mohamedou Ould Slahi, welches von Folter, Todesdrohungen und erpressten Geständnissen berichtet und eine Chronik der Zustände dieses Gefangenenlagers darstellt.…

Nachgesang: Mendelssohn Braille Bartholdy

Am 24.10.2018 veranstalteten wir gemeinsam mit dem Leipziger Lions Club „Felix Mendelssohn Bartholdy“ ein Benefizkonzert in der Alten Handelsbörse. Der Abend lässt sich am besten mit drei Worten beschreiben: Toll, toll, toll.

Neuere Artikel Ältere Artikel